Das Trio Rebelunion erblickte als gemeinsames musikalisches Kind von Brigitte Schweizer (Gesang/Texte), Reto Bischofberger (Schlagzeug) und Michael Mikolaschek (Kirchenorgel/Synthesizer) im April 2024 das Licht der Welt. Nach dem ersten Zusammentreffen zeigte sich: das "Trio Rebelunion" ist ein absolutes Wunschkind.
Die Vorgeschichte: der Organist, Improvisator und Keyboarder Michael Mikolaschek hatte zuvor jahrelang mit viel Entdeckerfreude an Synthesizern und Kirchenorgel geforscht, um neue Klangwelten zu entdecken. Die erstaunlichen und unerhörten Klänge wurden dem faszinierten Publikum erstmals im Juli 2023 bei einem Konzert in der Stadtkirche Biel vorgestellt.
Danach kam der Wunsch auf, den musikalischen Rahmen zu erweitern, geeignete Mitspieler zu finden - und so trafen sich die drei Musiker erstmals in der Kirche Messen (Kanton Solothurn).
Michael Mikolaschek (Kirchenorgel/Synthesizer)
Michael Mikolascheks Weg mit der Musik begann 1968, als er mit sieben Jahren den ersten Klavierunterricht erhielt. Er entstammt einer kunstverliebten Familie, wo sich viele bildende Künstler und bekannte Musiker die Klinke in die Hand gaben.
Sein Wissen erwarb er in den folgenden Jahren auf vielerlei Art und Weise: er studierte Jazz und Klassik, spielte Salsa und komponierte für die Kirchenorgel. Dies stärkte sein Gefühl für Klänge und Visionen. Er wurde zu einem Reisenden zwischen den Stilen und Welten, und unternahm internationale Konzert-Tourneen, zum Beispiel mit Yehudi Menuhin und in die "Sydney Opera Hall". Er beschäftigt sich auch intensiv mit den heilenden Aspekten der Musik, was in seiner Reihe "heilsame Klänge" zu hören ist. Er ist ein gefragter Konzert-Musiker und stets offen für das Neue, Unerhörte!
Brigitte Schweizer (Gesang/Texte)
Die in D-Bad Kreuznach geborene, nun in Läufelfingen/Baselland wohnhafte Sängerschauspielerin wuchs ebenfalls in einem musikalischen Elternhaus mit stilistischer Vielfalt von Klassik bis Jazz, Tango und Pop auf.
Sie erhielt ihre erste Ausbildung an der Opernschule und Liedklasse des Peter-Cornelius-Konservatoriums Mainz. Anschliessend setzte sie ihre Studien am Konservatorium Dreilinden Luzern mit Abschluss der Konzertreife fort. Zusätzliche Studien für Stil und Interpretation an der renommierten „Schola Cantorum“ in Paris, intensiver Schauspielunterricht sowie internationale Meisterklassen rundeten ihre Ausbildung ab.
Brigitte Schweizer ist sowohl auf der Bühne wie im Konzertsaal zu Hause. Ihr besonderes Flair für zeitgenössische Musik sowie ihre Vorliebe für Liederabende mit selten aufgeführtem Liedgut bereichern ihr breitgefächertes künstlerisches Spektrum.
Seit frühester Jugend liebt sie es zu improvisieren, aus dem Stehgreif Texte zu erfinden oder über ihre eigenen Gedichte mit der Stimme neue Klänge zu entdecken. Text und Musik setzt sie auch gerne schauspielerisch-szenisch um. Ihre Devise ist „No risk, no fun!“
Reto Bischofberger (Schlagzeug)
Seine musikalische Entwicklung verdankt der Schlagzeuger Reto Bischofberger in erster Linie dem grossen Humoristen, Frank Zappa, dessen Werke noch allgegenwärtig nachhallen. Stilbildend für ihn sind aber auch hunderte von Sessions mit Musikern aller Stilrichtungen, bei denen die gemeinsamen kreativen Momente ausgekostet werden.
Kosmischer Drive: wo Sound und Puls scheinbar ins Unendliche tanzen, ergeben sich ganz neue musikalische Bedeutungen. Gekonnt verbindet er diese miteinander. Reto Bischofberger sucht stets den Dialog mit seinen Mitspielern und verleiht dem musikalischen Geschehen Bodenhaftung. Dies ist pure rhythmische Poesie mit einem hohen Grad an Emotion und Originalität.
Völlig frei von Vorgaben öffnet "Rebelunion" die Schatzkästchen der Musik und schaut, was sich darin befindet. Sie befreien die alten Meister aus ihren Schubladen, in denen sie lange abgelegt waren und erwecken sie zu neuem Leben. Fast wie in "Nachts im Museum"setzen sie musikalische Geister frei und geben Bach, Händel und Kollegen die Freiheit. In einem virtuosen Tanz treffen diese nun aufeinander, und begeben sich in bisher völlig unbekannte Klang-Welten …
Und "Rebelunion" tanzt mit: das Schlagzeug von Reto singt, Michaels Orgel swingt, Brigittes Stimme steigert sich vom Flüstern bis zum klanglichen, monumentalen Kraftwerk. Dabei erfindet sie die Texte ad hoc oder improvisiert über eigene Gedichte. Dies Alles geschieht mit grosser Freude, und es entsteht ein wundervoller Spannungsbogen, der die musikalische Vielfalt zum Ausdruck bringt.
Folgen Sie "Trio Rebelunion"auf seinem Pfad der Klänge:
Erleben Sie die Stimme von Brigitte Schweizer, getragen von Leidenschaft und Empathie, von grosser Virtuosität und Ausdruckskraft.
Die Hingabe und den rhythmischen Support von Schlagzeuger Reto (Bischi) Bischofberger, er gibt mit seinem Spiel dem Klang-Geschehen einen sinnvollen Rahmen.
Die sphärische Klangwelt von Michael Mikolaschek, ein Magier an Orgel und Synthesizer.
Sei dabei, wenn das „Trio Rebelunion" neue Klang-Welten erobert. Im Konzert – oder schau Dir vorab die Videos an:
Summer Samba ramba zamba - https://youtu.be/56qBw8sPf6w?si=li4afZCMWPISg3Uh
Bach is coming back - https://youtu.be/dYIrJ32ah5c?si=_S4uo4LxPCL1O7JC
Denk doch mal - https://youtu.be/oZeZ36WlnN0?si=ef8En0txheuKOdF5